Weinkultur in Asselheim in der Pfalz

Die Asselheimer sind stolz darauf, trotz modernster Technik, auch traditionelle Ausbauweisen des Weines bewahrt zu haben. So befindet sich noch heute in fast jedem Asselheimer Weingut ein alter Holzfasskeller. Fässer aus Eichenholz haben in den letzten Jahren übrigens eine „Renaissance“ erlebt: Vor allem Dornfelder und Spätburgunder Rotweine reifen in den Holzfässern und erhalten so als Barrique-Weine eine besondere Reife- und Geschmacksvariante.

Auch der ökologische Anbau der Reben ist in Asselheim an der Deutschen Weinstraße für viele Winzer und Weingüter zu einem Markenzeichen geworden.

Schauen Sie während Ihres Aufenthaltes in Asselheim einfach 'mal in einem Weingut vorbei. Die Winzer machen mit Ihnen gerne eine Kellerführung mit zünftiger Weinprobe. Von frischen, jungen Qualitätsweinen über kräftige, ausdrucksstarke Rotweine, bis hin zu gereiften Spät- und Ausleseweinen, bleibt für Sie als Weinliebhaber in Asselheim kein „Wein-Wunsch“ offen. Asselheim ist übrigens einer der höchstprämierten Weinorte in der Pfalz.

Riesling, Müller-Thurgau, Kerner, Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder sind bei uns die am häufigsten angebauten Rebsorten. Spezialitäten, nicht nur für Kenner und Liebhaber, sind die sortenreinen und handgerüttelten Winzersekte, die Rotweine – in Barrique-Fässern gereift – Weißburgunder, Chardonnay sowie edle Brände und Liköre.

Die Asselheimer Hotellerie und Gastronomie verwöhnt Sie mit echten Pfälzer Spezialitäten und mit internationalen Gerichten – Saumagen mit Bratkartoffeln, Zanderfilet an Rieslingrahm, Forelle blau oder original Elsässer Flammkuchen – das kulinarische Angebot lässt kaum Wünsche offen.

Selbstverständlich stehen bei der Asselheimer Gastronomie auch saisonale Spezialitäten auf der Speisekarte: im Frühjahr beispielsweise Pfälzer Spargel und neue Kartoffeln, im Sommer frische Salate, Gemüse, Obst und eine bunte Vielfalt aus der Kräuterküche. Der Herbst bietet Pilzgerichte, natürlich Weintrauben, frisch gekelterter Traubensaft und – unbedingt probieren: „Neier Woi un Zwiwwelkuche“ oder mit „Keschde“ (Kastanien).

„Pälzer Krumbeere“ (Pfälzer Kartoffeln) in den verschiedensten Variationen, „Handkäs mit Musik“, hausgemachtes „Grieweschmalz“, Brezeln und „Woiknorze mit Knobi“ gibt es bei uns in fast allen Gaststätten und Weinstuben.

Hausmacher Wurst, Leberknödel mit Sauerkraut und „Pfälzer Himmel und Erde“ sind weitere bekannte Spezialitäten aus unserer Region. – Lernen Sie einfach die Vielfalt unserer kulinarischen Besonderheiten bei Ihrem nächsten Urlaub in Asselheim kennen.

Zum Wohl in Asselheim.

 
 
Essen